Zutaten für 3 Brote
125 g Grieß (Hartweizengrieß)
450 g Mehl, Typ 405
500 ml Wasser
1 Würfel Hefe
20 g Salz
1 Ei
Zubereitung
Kann problemlos am nächsten Tag wieder aufgebacken werden.
Das Wasser abmessen, etwas Wasser zum Auflösen der Hefe abnehmen,
das restliche Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen, vom Feuer nehmen,
den Grieß einrühren und quellen lassen.
Sobald der Grieß nur noch lauwarm ist, mit dem Ei und der Hefe zum Mehl geben
und einen Teig kneten. Den Teig mit einem Küchenhandtuch abgedeckt 1 Std. gehen lassen,
teilen Baguette formen und noch mal zugedeckt 1 Std. gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 - 20 Min. hellbraun backen.
--------------------------------------------------------------------------------
Zutaten für 3 Brote
1 Würfel Hefe
1 EL Zucker
150 ml Wasser, lauwarmes
500 g Weizenmehl, Type 405
1 EL Salz
200 ml lauwarme Milch,
Mehl zum Bestäuben
Wasser zum Bestreichen
150 ml Wasser, heisses
Zubereitung
Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen.
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
Die Hefelösung hineingeben und mit dem Mehl verrühren.
Das Salz und nach und nach die lauwarme Milch unter ständigem rühren hinzufügen.
Den Teig so lange rühren, bis er sich von der Schüssel löst.
Die Schüssel zudecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.
Ein Backbrett mit Mehl bestäuben, den Teig darauflegen und in 3 Stücke teilen.
Die Teigstücke zu etwa 30 cm langen Rollen verarbeiten und auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech legen. Zudecken und erneut an einem warmen Ort etwa 15 Minuten
gehen lassen.
Den Backofen vorheizen.
Die Brote umdrehen, etwa 5 Mal mit einem Messer schräg einschneiden und mit Wasser bestreichen.
Eine schale mit heißem Wasser auf den Boden des Backofens stellen,
das Blech auf die untere Schiene schieben und das Brot bei 220°C etwa 15 Minuten backen.
Es ist gar, wenn es goldbraun ist und beim Beklopfen des Bodens hohl klingt.
Nach dem Herausnehmen leicht mit Wasser bestreichen.
--------------------------------------------------------------------------------
Zutaten für 3 Brote
1 kg Mehl (Type 550)
1 Würfel Hefe
1 Prise Zucker
1 Tasse Wasser, lauwarm für die Hefe
600 ml Wasser, ca., lauwarmes
1 TL Salz (gehäuft)
2 EL Maisgrieß
Das Rezept kann abgewandelt werden indem man etweder
Speckwürfel, die vorher angeröstet werden müssen, dazugibt
oder aber Zwiebelwürfel anrösten und dazugeben, oder beides je nach Geschmack.
Zubereitung
Das Mehl in die Küchenmaschine füllen.
Hefe mit einer Prise Zucker in einer Tasse lauwarmem Wasser zum Mehl geben
damit sich die Flüssigkeit mit etwas Mehl vermischt. Zugedeckt zehn Minuten gehen lassen,
bis sich Blasen bilden.
Die Maschine einschalten und bei langsamer Geschwindigkeit Salz und Maisgrieß sowie das lauwarme Wasser
in dünnem Strahl hinzufügen. Dabei verbindet sich das Mehl mit dem Wasser nach und nach zu einem Teig,
der sich nach etwa fünf bis acht Minuten glatt vom Schüsselrand löst.
Den Teig aus der Maschine in eine große Schüssel umbetten
dafür mit bemehlten Händen anfassen,
auch die Schüssel mit Mehl ausstreuen.
Zugedeckt eine Stunde gehen lassen, je länger, desto luftiger wird die Krume.
Baguettes formen, nochmals eine halbe Stunde auf einem bemehlten Brett unter einem Tuch gehen lassen.
Damit die Brote schön aufspringen, mit einem scharfen Messer einritzen, bevor sie in den Ofen kommen.
Backofen auf 250 Grad vorheizen,
Die Baguettes auf einem Blech hineinschieben.
Sofort eine Tasse heißes Wasser auf den Ofenboden schütten, schnell die Ofentür schließen,
damit der Dampf nicht entweicht. Den Ofen dann auf 180 Grad herunterschalten und 25 - 30 Minuten backen.
Der Dampfschub kann für schönere Bräune und und Kruste mehrmals wiederholt werden.
Ob das Brot durchgebacken ist, hört man, wenn man mit der Faust unten dagegen klopft.
Es erklingt ein dumpfer, satter Ton.
--------------------------------------------------------------------------------