Sonntag, 15. Mai 2011

Mangoeis

Zutaten
300 g Mangopüree
3 Eigelb
80 g Puderzucker
1 Limette
100 ml Kokosmilch
100 ml Sahne
Tafel Bitterschokolade mit Mousse (Aldi)


Zubereitung 

Die Eigelbe zusammen mit dem Zucker mit einem Schneebesen im Wasserbad so lange schlagen, bis die Masse weißschaumig und dick ist. Die Schüssel vom Herd nehmen und so lange weiterschlagen, bis die Masse abgekühlt ist.

Mangopüree mit Zitronensaft und Kokosmilch gründlich verrühren. Sahne steif schlagen und unter die Mangomasse rühren. Alles behutsam unter den Eigelbschaum heben. Die Masse in die Eismaschine geben. 
Schokolade klein hacken und nach und nach  in die Eismaschine zu der Eismasse geben.

Gebratener Steinköhler mit Artischocke

Zutaten
2 Steinköhlerfilets à 120 g
3 Artischocken
1 Fleischtomate
1 unbehandelte Limette
1 unbehandelte Zitrone
1 Weißbrot
1 Knoblauchzehe
1 Prise geräuchertes Chilipulver
1 EL Butter
2 Zweige Thymian
Olivenöl
Pflanzenöl
Mehl
Zucker
Salz
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Limette halbieren und den Saft auspressen. Von den Artischocken den Stiel abbrechen, die Blätter entfernen und den Artischockenboden schälen. Anschließend mit einem Hobel feine Streifen davon schneiden, in eine Schüssel geben und sofort mit dem Limettensaft beträufeln. Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Olivenöl vermengen und die Artischocken damit einige Minuten marinieren.

Das Weißbrot in fingerdicke Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und im Backofen knusprig rösten.

Die Fischfilets waschen, trocken tupfen, salzen und auf der Hautseite sparsam mehlieren. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Fischfilets auf der Hautseite anbraten. Dabei für 10 bis 20 Sekunden leicht beschweren, um die Haut flach auf den Pfannenboden zu drücken. Anschließend aus der Pfanne nehmen und das Bratfett abgießen.

Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Die Butter in der Pfanne aufschäumen lassen, die Thymianzweige hinzugeben, den Fisch auf der Fleischseite einlegen, einen Spritzer Zitronensaft zugeben und den Fisch fertig garen.

Die Knoblauchzehe abziehen und halbieren. Die Tomate vom Strunk befreien und ebenfalls halbieren. Die Brotscheiben aus dem Backofen nehmen, erst mit der Knoblauchzehe, anschließend mit der halbierten Tomate einreiben und mit Salz und dem geräuchertem Chili würzen.

Den Steinköhler mit den marinierten Artischocken und dem katalanischen Brot auf Tellern anrichten und servieren.


Küchenschlacht vom 13.05.2011 

Frischer Stangenspargel mit Flusskrebsen

Zutaten 
je 750 g weißer und grüner Spargel
1 TL Butter
je ½ TL Zucker und Salz
480 g Flusskrebsschwänze
1 TL gehackter Ingwer
Zesten einer halben unbehandelten Zitrone
1 Messerspitze Chiliflocken

Hollandaise
3 Eigelbe
4 cl Spargelfond
100 ml Olivenöl
4 EL Joghurt
2 EL Sauerrahm
Saft einer Zitrone
Salz, Pfeffer

Zubereitung 
Weißen Spargel von oben nach unten, grünen Spargel das untere Drittel schälen, in leichtem Salzwasser mit Zucker und einer Butterflocke auf den Biss kochen - warm stellen. Für die Sauce Eigelbe mit lauwarmen Spargelfond schaumig schlagen, Olivenöl mit derselben Temperatur langsam einrühren. Mit Joghurt, Sauerrahm und Zitronensaft verfeinern, mit Salz und Pfeffer würzen.

Ingwer in etwas Olivenöl angehen lassen, Krebsschwänze zugeben, kurz mit anschwenken, mit Chiliflocken und Pfeffer würzen, zum Schluss etwas salzen und Zitronenzesten unterheben. Stangenspargel gut abgetropft über Kreuz auf dem Teller anrichten, mit Sauce überziehen. Krebse mit Zesten darüber verteilen.