Sonntag, 24. April 2011

Bisquittboden

Faustregel für Bisquit
je Ei 30 g Zucker und 35g Mehl

Zutaten
4 Eiweiß
1 Prise Salz
120 g Zucker
1 P Vanillezucker
4 Eigelb
140 g gesiebtes Mehl
etwas Backpulver

Backofen auf 180° vorheizen

Zubereitung
Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, den Zucker nach und nach zugeben und solange schlagen bis der Eischnee schnittfest ist. Eigelb dazugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und locker unterheben.
In eine entsprechende gefettete Backform geben und 15-20 min backen.

Danach den Boden mit Früchten oder Creme belegen.

Für eine Bisquitrolle benötigt man 6 Eier und dementsprechend die anderen Zutaten nach der Faustregel.

Mein Waffelrezept

Zutaten:
2 Eier
1/8 lt. Mineralwasser
1,5 Tl. Zucker
1 Prise Salz
180g Mehl
100 g zerlassene Butter
1/4 lt. geschlagene Sahne

Zubereitung:
Eier, Mineralwasser,  Zucker, Salz mit dem Handmixer kräftig rühren,
Mehl sieben und unterrühren , zerlassene Butter dazugeben und vermischen,
geschlagene Sahne mit einem Schneebesen vorsichtig unterrühren.
Teig eine halbe Std. stehen lassen.
Danach können die Waffeln gebacken werden und mit heißen Kirschen
und Puderzucker serviert werden.

Kirschen aus dem Glas in einem Topf erwärmen, etwas Vanillepudding in ein wenig Saft auflösen zu den Kirschen geben, einmal aufkochen lassen, fertig

Guten Appetitt

Hefeteig Grundrezept

Zutaten:
500g Mehl
1/4 lt Milch
80 g Zucker
3 Eier
1 Würfel Hefe
125g Butter

Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel sieben,
Hefe in etwas warmer Mich auflösen 1 Tel. Zucker dazugeben und verrühren.
Mehl mit dem restlichen Zucker verrühren. In der Mitte eine Mulde machen und die warme Milch dazugeben. angerührte Hefe hineingießen und abgedeckt eine halbe Std. gehen lassen.
Butter zerlassen und zu den anderen Zutaten geben. Alles mit dem Knethaken gut verrühren bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Nun den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis er die doppelte Menge erreicht hat.

Jetzt kann der Teig nach belieben weiterverarbeitet werden.

Veras Nussecken

Zutaten:
Teig
150g Butter
6 Eigelb
6 El. Zucker
1 P. Vanillezucker
1 P. Backpulver
300g Dinkelmehl
Backpapier

Belag
6 Eiweiß
1 Prise Salz
250g. Zucker
1 P Vanillezucker
400 g. gem Haselnüsse
(ich mische manchmal geh. Mandeln oder geh. Nüsse je nachdem was ich zu Hause habe)
1 Prise Zimt
150g flüssige Butter

200g Kuvertüre (nach belieben schwarz oder weiß)

Backofen auf 175 ° vorheizen

Zubereitung Teig
Butter, Eigelb, Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen.
Gesiebtes Mehl und Backpulver unterrühren.

Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit Rand dünn verteilen.

Zubereitung Belag
Eiweiß mit einer Priese Salz steif schlagen, Zucker und Vanillezucker dazugeben,
weiter schlagen bis die Masse schön glänzt.
Nüsse unterheben, flüssige Butter (darf nicht mehr heiss sein) dazugeben und mit einem Rührlöffel unterarbeiten.

Belag auf dem Teig gleichmäßig verteilen.

Im Backofen 20-30 min backen bist die Oberfläche  schön hellbraun ist.

Direkt nach dem Backen (also noch im heißen Zustand) in Dreiecke schneiden.

Danach die Nussecken abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Kuvertüre schmelzen.
Dreiecke mit den Spitzen in die Schokolade tauchen.

Guten Appetit